Fun Works

Ellenbürger, Judith: Fun Works

Arbeit in der Filmkomödie von den Lumières bis Chaplin. Während der Stummfilmära scheint sich die Komödie am Thema Arbeit abzuarbeiten. Mit der Untersuchung dieses Phänomens, das in Anbetracht der weitgehenden Absenz der Arbeit im Tonfilm als besonders spannend gelten kann, wirft das Buch neues Licht auf ein altes Genre. Charlie Chaplin etwa karikiert die Arbeit am Fließband, René Clair persifliert Parallelen zwischen Arbeit und Gefängnis, F. W. Murnau stellt die Verschmelzung von Arbeit und Identität als grotesk dar, King Vidor führt die Arbeit in der Filmindustrie ad absurdum. So offensichtlich es ist, dass die Stummfilmkomödie ein überaus produktives Verhältnis zum Arbeitsmotiv unterhält, so sehr verwundert es, dass kaum Erkenntnisse zum Themenkomplex existieren. Die Studie beleuchtet daher den genuinen Zusammenhang zwischen Arbeit und Komik. Inwiefern machten Chaplin, Keaton, Lloyd und andere Aspekte der Arbeit für das Lachen nutzbar? Aus welchen Gründen war die Vorgehensweise so attraktiv für die Stummfilmästhetik? 321 Seiten mit 94 Abb., broschiert (vita activa/Wilhelm Fink Verlag 2015) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 117121
Gewicht: 558 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783770559190
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 56,00 €
26,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Judith Ellenbürger

Schau|Werte
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen