Neuausrichtung des Staatsschutzes nach 1945?

Farthofer, Hilde: Neuausrichtung des Staatsschutzes nach 1945?

Die Beispiele Bundesrepublik Deutschland, Italien und Österreich. Hilde Farthofer analysiert die nach 1945 bzw. 1943 geltenden Staatsschutzstrafrechtsnormen und deren Umsetzung in die Praxis sowie die Biografien der Referenten. Sie zeigt, dass der gewünschte, vollständige Bruch mit dem alten NS- bzw. faschistischen Strafrecht - auch bedingt durch die Personalkontinuität der Staatsschutzreferenten - nicht vollzogen wurde. 610 Seiten mit 12 Abb., gebunden (Die Rosenburg. Schriften zur Geschichte des BMJ und der Justiz in der frühen Bundesrepublik; Band 2/Vandenhoeck & Ruprecht 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 113940
Gewicht: 1,13 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Strafrecht | 1945-1949
ISBN: 9783525310847
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 75,00 €
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Strafrecht' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen