Neu im Angebot
Vitruvs Architekturtheorie

Knell, Heiner: Vitruvs Architekturtheorie

Versuch einer Interpretation. Heiner Knell betrachtet Vitruvs Schriften vor dem Hintergrund der Zeit, für die sie geschrieben sind, und fragt zugleich nach dem geistigen, politischen und historischen Umfeld, nach Herkunft und Zielsetzung sowie nach Methode und Konzeption Vitruvs. Er arbeitet heraus, dass die verbreitete Einschätzung Vitruvs als Quelle und Zeuge für die Architektur der Antike problematisch ist: Vitruv hat sein Werk nicht in der Absicht verfasst, nachfolgenden Generationen ein Kompendium der Kunst und Architektur seiner Zeit zu hinterlassen. Ihm geht es vielmehr um die Darstellung vorbildlichen und fehlerfreien Bauens und dessen Beurteilungskriterien. 2., verbesserte Auflage. XI,195 Seiten mit 64 Abb. und 11 Tab., gebunden (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1991) untere Ecke leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 103311
Gewicht: 505 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Architektur, Städtebau | Alte Geschichte
ISBN: 9783534093991
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,90 €
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen