Neu im Angebot
Quellen zur Verfassungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1495-1806)

Quellen zur Verfassungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1495-1806)

Auf der Grundlage der von Hanns Hubert Hofmann hrsg. 'Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495-1815'. Für den Studiengebrauch bearbeitet von Heinz Duchhardt. Hrsg. und mit einem Vorwort von Winfried Baumgart. Die Verfassungsgeschichte des Reiches in der Frühneuzeit erfreut sich seit geraumer Zeit in Forschung und akademischer Lehre eines wachsenden Interesses, wobei die Tendenz u. a. dahin geht, die Verfassungswirklichkeit deutlicher zu konturieren, bisher eher gering veranschlagte Verfassungsebenen neu zu gewichten und das Ineinandergreifen von Sozial- und Verfassungsordnung aufzuzeigen. Das Textbändchen versucht dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, indem es sich - unter teilweiser Aussparung der zentralen 'leges fundamentales', die andernorts leicht greifbar sind - auf die vier Themenbereiche 'Reichskreiswesen', 'Sonderbünde im Reich', 'Wirtschafts- und Sozialordnung des Reiches' und 'Reich und Reichstag in europäischen Konflikten: der Spanische Erbfolgekrieg' konzentriert. XVIII,178 Seiten, broschiert (Texte zur Forschung; Band 43/Quellentexte zur neueren und neuesten Geschichte/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1983) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 102846
Gewicht: 204 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der frühen Neuzeit | Rechtsgeschichte der Frühen Neuzeit | Verfassungsgeschichte
ISBN: 9783534090808
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,40 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen