Kongressbericht Echternach, Luxemburg 2008

Kongressbericht Echternach, Luxemburg 2008

Hrsg. von Bernhard Habla und Damien Sagrillo. Aus dem Inhalt: Elisabeth Anzenberger-Ramminger: Dominik Ertl. Komponist des Hoch- und Deutschmeistermarsches. Friedrich Anzenberger: Der Militärkapellmeister Johann Müller. Jeremy S. Brown: The National Concert Band of Canada (2001 – 2008): The Philosophy, Repertoire, Soloists and Conductors of Canada’s. Evan Feldman: Rediscovering George Enescu's Imn Jubiliar. Bernhard Habla: Sinfonien europäischer Komponisten für Blasorchester und Wind Ensemble - regionale Vergangenheit, globale Zukunft. Manfred Heidler: Vom musikalischen Dialekt – Regionale Traditionen: Chance oder hinderlicher Ballast für die deutsche Militär- und Blasmusik. Achim Hofer/Marion Fürst: 'Anspruchsvolle' Militärkonzerte im Nationalsozialismus. Zu einer Auswertung des Jahrgangs 1939 der Deutschen Militär-Musiker-Zeitung unter besonderer Berücksichtigung der Auftragskompositionen des Reichsluftfahrtministeriums. Achim Hofer: Die Bläserwerke Georg Christoph Wagenseils (1715 – 1777). Maciej Jochymczyk: Wind Music Tradition at the Pauline Fathers Monastery at Jasna Góra (Poland). Mitchell B. Lutch: Appropriation and Representation: Recollections from Wind and Percussion Players in the United States Seventh Army Orchester. Jon C. Mitchell: Hale and Wind: Philip Hale's Commentaries on Wind Ensemble Works programmed by the Boston Symphony Orchestra, 1890. Paul Niemistö: The Recent Rebirth of the Russian Horn Capella. Ann-Marie Nilsson: Blasmusik auf Adelsnäs in Südschweden (ca. 1830–1875): von freiherrlicher Privatkapelle zur Werkskapelle. Francis Pieters: Wind Band Music in the Army and at the Court of Louis XIV the 'Sun King”. Damien Sagrillo/Alain Nitschké: Von der 'luxemburgischen' zur globalen Besetzung des Blasorchesters in Luxemburg. Die Blasmusikwerke von Helen Buchholtz, Lou Koster und Fernand Mertens. Damien Sagrillo/Alain Nitschké: Le rôle de l'orchestre à vent dans l'oeuvre de Laurent Menager. Carol Shansky: Traditions and Transformations: The History of the Franklin and Waldwick (NJ) Bands. Eva Vicarová: The Influence of Austro-Hungarian Military Music on US Band Music. Karl H. Vigl: Vinzenz Goller: Geistlich, Würdig und Hohe Kunst. Anleitung zu Prozessionsmärschen als wertvolle Bereicherungen des Repertoires. Simone Waigel: Blasinstrumente in der Bayerisch-schwäbischen Volksschullehrerausbildung des 19. Jahrhunderts. 473 Seiten mit zahlreichen Abb. und Notenbeispielen, Leinen (Alta Musica; Band 28/Hans Schneider Verlag 2010)

Bestell-Nr.: 98930
Gewicht: 822 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiet: Epochenübergreifende Musikgeschichte
ISBN: 9783795212957
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 70,00 €
20,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epochenübergreifende Musikgeschichte' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen